Grußworte zur 10. Niederelbe Classics 2017

Liebe Freundinnen und Freunde der Old- und Youngtimer,

Ich begrüße alle Liebhaberinnen und Liebhaber der Oldtimer-Rallye in unserem Landkreis Stade zu den 10. Niederelbe Classics 2017! Als auto- und motorsportbegeisterter Landrat freue ich mich, dass der Classic Club Niederelbe e.V. mit vielen Kooperationspartnern wieder zu den Niederelbe Classics aufruft. Eine tolle Veranstaltung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Nah und Fern und für das Publikum ist garantiert.

Auch dieses Mal finden in unserem Landkreis schöne Autos, schöne Orte und schöne Landschaften zusammen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, die landschaftlichen und kulturellen Reize unseres Landkreises zu erkunden. Mit einem Augenzwinkern verstehen wir unser Autokennzeichen STD als Schönsten Teil Deutschlands – schauen Sie, warum das so ist. Ob die Hansestadt Stade oder die schöne Elbregion. – erleben Sie eine einzigartige Landschaft und viele Menschen, die sich auf Ihr Lieblings-Automobil freuen. Oldtimer und Youngtimer sind in unserem Landkreis Stade immer gerne gesehen. Viele Menschen bleiben am Straßenrand stehen, bestaunen und bewundern gerne mit anerkennendem Schulterklopfen, welch tolle Schätze auf unseren Straßen und Wegen rollen.

Den Organisatoren danke ich für Ihre Initiative für eine wirklich gute Sache. Glänzende Karossen, der Geruch von Benzin, blauer Himmel, viele freundliche Gesichter und die alles übertrumpfende Freude am Fahren machen die Niederelbe Classics zu einem herausragenden Ereignis in unserem Landkreis Stade.

Ich wünsche gutes Gelingen bei der Vorbereitung und Durchführung dieser schönen Veranstaltung.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich in unserem Landkreis Stade einen angenehmen Aufenthalt, viele schöne Eindrücke, gemeinsame Erlebnisse und gute Fahrt. Behalten Sie stets Ihre Freude mit einem lebendigen Automobil.

Den Zuschauern am Straßenrand und an den Präsentationsstandorten wünsche ich viel Spaß bei der „Oldtimerschau“.


Michael Roesberg
Landrat Landkreises Stade

 

Sehr geehrte, liebe Teilnehmer/-innen und Gäste
der 10. Niederelbe Classics,


die Oldtimer-Rallye „Niederelbe Classics“ gehört zweifellos zu den schönsten Veranstaltungen unserer Region. Allen Teilnehmern und Gästen gilt ein herzliches Willkommen! Ich freue mich sehr, Sie bei der Tour quer durch den Landkreis Stade am 15. Juli 2017 in Buxtehude begrüßen zu können und wünsche Ihnen einen erlebnisreichen Tag und einen angenehmen Aufenthalt.

Mit dem Rückenwind aus den vergangenen Jahren ist es dem Classic Club Niederelbe e. V. gelungen, die beliebte Oldtimer-Rallye wieder an den Start gehen zu lassen. Damit wird eine Erfolgsserie fortgesetzt, die gleichermaßen für die Akteure und für die Zuschauerinnen und Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis ist.

Mit Ausblick auf eine wundervolle Landschaft, historische Städte und reizvolle Gemeinden können die Fahrerinnen und Fahrer die tolle Atmosphäre genießen, wenn ihnen an der Strecke und an den verschiedenen Etappenzielen begeisterte Menschen zujubeln und die vorüberfahrenden Edelkarossen bewundern. Der sportliche Ehrgeiz, in der Wertung einen guten Platz zu erreichen und zu den Siegern zu gehören, spornt so manchen Fahrer zu Höchstleistungen an.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Organisatoren, den großzügigen Sponsoren und den vielen Helfern, die diese erstklassige Veranstaltung mit Begeisterung und großem Engagement arrangiert bzw. ermöglicht haben. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich eine störungsfreie Fahrt bei besten Bedingungen und hoffentlich schönem Sommerwetter.



Katja Oldenburg-Schmidt

Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude

 

Liebe Teilnehmer/innen und Gäste
der 10. Niederelbe-Classics,


der Höhepunkt des Jahres für alle Fans und Freunde von Oldtimern steht in diesem Sommer wieder an.

Am 15. Juli begeben sich Fahrer/innen mit ihren historischen Fahrzeugen auf eine Fahrt durch unsere schöne Region.
Wir freuen uns, dass die Traditionsrallye in diesem Jahr wieder mal durch Horneburg führt.

 

Wir Horneburger können es in diesem Jahr auch kaum erwarten, unsere neu gestaltete Ortsmitte vor dem Burgmannshof zu einem Präsentations- bzw. Kontrollpunkt für die edlen und noblen Karossen zur Verfügung stellen zu können. Historische Automobile vor unserem historischen Burgmannshof – der richtige Platz für Teilnehmer/innen und Gäste, die Oldtimer bestaunen und bewundern zu können. Wir werden es uns nicht nehmen lassen, den Horneburger Präsentationspunkt mit weiteren Aktivitäten und Attraktionen auszustatten.
Seien sie also gewiß – Horneburg ist an dem Tage das richtige Ziel.

Dem Organisationsteam spreche ich an dieser Stelle für die vorbereitende Organisation und Durchführung dieser tollen Rallye meinen ausdrücklichen Dank aus und wünsche ein gutes Gelingen. Wir als „Mein Horneburg“ wollen gerne unseren Beitrag dazu leisten und würden uns über viele Besucher entlang der Strecke (und natürlich auch in Horneburg) freuen.
Den Teilnehmer/innen und Gästen wünsche ich einen kurzweiligen, erlebnisreichen und angenehmen Aufenthalt, verbunden mit vielen schönen Eindrücken und erlebter Freude.
Ich freue mich auf „wahre Automobilisten“ und viele Gäste.

Hans-Jürgen Detje
Bürgermeister im Flecken Horneburg

 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 10. Niederelbe Classics,
liebe Freundinnen und Freunde des Motorsports,
liebe Gäste,


am 15.07.2017 ist es wieder soweit! Eine der schönsten Veranstaltungen des Jahres nimmt wieder Fahrt auf und dieses Mal sogar als Jubiläumsveranstaltung.
Nicht nur Menschen mit Benzin im Blut kommen hier auf ihre Kosten.

 

Die Traditionsrallye führt tolle Autos in die schönsten Landschaften unseres Landkreises und damit auch durch die heimeligen Ortschaften der Samtgemeinde Lühe im Alten Land.
Am L.A. direkt an der Elbe wird es einen Präsentations- und Kontrollpunkt geben.

 

Diese maritime Örtlichkeit wird Kulisse für unsere Edelkarossen sein und sie somit ins rechte Licht setzen.

Mein herzlicher Dank gilt den Organisatoren, den Helfern und natürlich den Sponsoren, die eine solche Veranstaltung möglich machen.

Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie Zuschauern wünsche ich viel Freude und Spaß an dieser Oldtimer Augenweide.

Michael Gosch
Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe
 

 

Liebe Teilnehmende und Gäste der 10. Niederelbe-Classics,


für uns in der Samtgemeinde Fredenbeck ist das eine besondere Freude Sie und Euch wieder einmal oder auch das 1. Mal vor Ort begrüßen zu dürfen. Oldtimer und Youngtimer gesteuert von Menschen, die begeistert sind von langlebiger Technik und die Benzin im Blut haben, die sind bei uns willkommen.

 

Wir haben Menschen vor Ort, die Ihre Begeisterung teilen und die sicher regen Anteil an diesem Event nehmen. Ich möchte schon jetzt allen im Organisationsteam und den Teams der einzelnen Fahrzeuge danke sagen für das Engagement, was dies Event erst möglich macht.


In unseren Geestdörfern werden Teams und Gäste landschaftlich reizvolle Streckenabschnitte sehen und erleben, Kulturgüter, wie die historische Windmühle „Anna-Maria“ sehen und ebenso die Windenergieanlagen, die heute aktuell sind. Wir ins unseren Dörfern leben voll im hier und jetzt, aber wir sind uns der historischen Entwicklungen sehr bewusst und pflegen, was sich zu bewahren lohnt. Das verbindet uns mit den Oldtimerfreunden. Unsere Geschäftswelt, die örtliche Gastronomie und die Anbieter im Freizeit – u. Erholungsbereich sind auf Sie vorbereitet. Bleiben Sie gern etwas länger, es lohnt sich. Wir haben viele Kleinode, die es zu entdecken gibt.


Ich wünsche dem Event gutes Wetter, weil es dann mehr Spaß macht, vor allem aber wenig Pannen und vor allem unfallfreie Fahrt.

Ihr
Ralf Handelsmann
Samtgemeindebürgermeister

 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 10. Niedersachsen Classics,
innerhalb des Deutschen Bundestages zähle ich ob meines jungen Alters sowie meiner knapp vierjährigen Zugehörigkeit zum Parlament noch zu den „Youngtimern“.
Denke ich jedoch an motorisierte „Oldtimer“, so erinnere ich mich immer wieder gerne an den schönsten Tag meines Lebens zurück: Als ich vor 12 Jahren meine Ehefrau Anja heiratete, fuhren wir mit einem royal-blauen Donet zu unserer kirchlichen Trauung und anschließend zur Feier in den Pferdestall von Schloss Agathenburg.

 

Seither teile ich Ihre Begeisterung für historische Automobile:
Menschen halten inne und schauen ihnen nach. Die meisten Leute würden gerne einmal mit Ihnen tauschen und bloß einen Tag ihres Lebens solch ein historisches Vehikel steuern. Man kann jeden Kolbenschlag hören, manchmal müssen (Rad-) Schrauben nachgezogen werden und manche Oldtimer-Traktoren springen überhaupt erst durch ein menschengetriebenes Schwungrad an.

 

Während der Fahrt durchs alte Land vermischen sich die unterschiedlichsten Gerüche:
Blühende Obstbäume, der Duft nach frisch gemähtem Heu, Harz-Noten nach dem Baumschnitt aber auch der Duft nach Benzin oder bei renovierten Autos Lack-Nuancen.
Die Fahrt in einem Oldtimer bedeutet also Abwechslung und Lebensfreude pur!


Ich persönlich verbinde mit Oldtimern die Attribute Familie, Heimat, Freiheit, Verantwortung sowie das Bewusstsein, althergebrachtes zu pflegen, instand zu halten und zu schützen.

Besonders wichtig ist mir, dass unsere gemeinsame Leidenschaft nicht durch künstlich geschaffene Schlaglöcher untergraben wird. Blinder Aktionismus und Regulierungswut wie bspw. durch Abgasvorschriften sind uns allen ein Dorn im Auge. Und dagegen setze ich mich gemeinsam mit Ihnen in Berlin ein!

Abschließend wünsche ich Ihnen viele abwechslungsreiche Momente sowie einen angenehmen Aufenthalt hier in unserer Heimat.

Herzliche Grüße und stets gute, unfallfreie Fahrt!

Ihr Oliver Grundmann

MdB

 

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Gäste der 10. Niederelbe-Classics,

 

in diesem Jahr ist es wieder soweit. Für alle Motorsport- und Oldtimerfans findet am Samstag, dem 15. Juli 2017 wieder die im ganzen Landkreis und über die Grenzen hinaus beliebte Autorallye statt. Und nicht nur das: Die Veranstaltung feiert in diesem Jahr ihr 10jähriges Jubiläum, hierfür meine Gratulation an die Organisatoren.


Mit dieser Veranstaltung kann der Landkreis Stade ein Highlight aufweisen, das sich in den vergangenen Jahren zum Publikumsmagneten entwickelt hat. Es lockt nicht nur die Interessierten aus dem eigenen Landkreis an die Straßen, viele Zuschauer kommen von weit her, um Pkws weit vergangener Baujahre zu bewundern. Hierbei treffen sich Jung und Alt am Straßenrand, diese Begeisterung kennt keine Altersgrenze. Individuelle Mobilität gepaart mit Technik üben auf viele Menschen über alle Generationen hinweg eine besondere Faszination aus.


Auch für den Tourismus ist dieser Tag ein Gewinn, denn so mancher angereiste Teilnehmer oder Zuschauer entdeckt die Schönheiten unserer Region, durch die die Rallye führt und kommt als Urlauber wieder. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß an diesem Tag und dass alle gesund und ohne Pannen wieder am Ziel ankommen.


Mein Dank gilt besonders den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die Veranstaltungen dieser Größenordnung nicht stattfinden könnten.


Ihr
Helmut Dammann-Tamke

MdL

 

Sehr geehrte Teilnehmer/innen und Gäste der 10. Niederelbe Classics,

 

10 Jahre Niederelbe Classics – das ist ein Jubiläum, auf das die Organisatoren wirklich stolz sein können. Sie haben es in diesen Jahren geschafft, eine Traditionsveranstaltung auf die Beine zu stellen, die aus unserem Veranstaltungskalender nicht wegzudenken ist und Oldtimer-Begeisterte aus nah und fern anzieht. Und das zu recht; denn diese Veranstaltung begeistert Fahrer und Zuschauer auf gleiche Art und Weise.

 

Über 130 Fahrzeuge haben sich zur Jubiläums-Rallye angemeldet. Die Fahrer und Teams erleben an diesem Tag eine spannende und abwechslungsreiche Fahrt durch unseren schönen Landkreis. Dabei erwartet sie nicht nur die reizvolle Landschaft, sondern auch die Begeisterung der zahlreichen Zuschauer, die die Straßen säumen und den Automobil-Schmuckstücken und ihren Fahrern einen ehrenwerten Empfang bereiten werden.

 

Ich freue mich, dass Start- und Zielpunkt der Fahrt die Hansestadt Stade sein wird. Seien Sie gewiss, die Staderinnen und Stader werden Sie begeistert in unserer Stadt willkommen heißen.
Ein herzliches Dankeschön möchte ich an die zahlreichen Helfer richten, die diese wunderbare Veranstaltung ermöglichen.

 

Ich wünsche allen gutes Wetter und einen reibungslosen Ablauf, den Besuchern viele spannende Eindrücke und den Fahrer und Teams eine erfolgreiche und unfallfreie Fahrt!


Silvia Nieber

Bürgermeisterin Hansestadt Stade